Mein Bildungsverständnis - Ziele für die pädagogische Arbeit
Jedes Kind ist eine eigene Persönlichkeit mit individuellem Entwicklungsstand. Es wird so angenommen, wie es ist. Als Tagesmutti trage ich eine hohe Verantwortung gegenüber jedem einzelnen Tageskind. Die Förderung der kindgerechten Entwicklung stellt eine große Herausforderung dar. Durch liebevolle Zuwendung, altersgerechtes Spielzeug und Individualität in familiärer Atmosphäre realisiere ich diese Aufgaben. Während der Betreuung erfolgt die gezielte Förderung in der täglichen Beschäftigungszeit, jedoch ebenso im Zusammensein gemäß unserem Tagesablauf. Der sehr familiäre Bezug schließt die Teilnahme an den täglichen Aufgaben in der Tagesfamilie ein. So sind die Kinder auch mal beim Wäsche aufhängen, Blumen gießen oder Einkaufen dabei und können ihrem Alter entsprechend mit helfen, was allen sehr viel Freude macht.
Meine Arbeit mit den Kindern orientiert sich am Thüringer Bildungsplan für Kinder bis 10 Jahre. Darin sind die Ziele pädagogischer Arbeit formuliert, in verschiedene Bildungsbereiche unterteilt und festgeschrieben.
Die verschiedenen Aktivitäten werden in die tägliche Beschäftigung integriert und regelmäßig wiederholt. Alle Bildungsbereiche greifen ineinander und fördern die altersgerechte körperliche und geistige Entwicklung des Kindes.
Gern kann der Thüringer Bildungsplan bei mir eingesehen werden.