Elternarbeit
Ein wichtiger Bestandteil meines Handelns ist die Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern bzw. Sorgeberechtigten, um die Betreuung, Erziehung und Förderung Ihres Kindes bestmöglich zu gestalten.
Dafür stehen wir in ständigem Austausch miteinander. Gegenseitiges Vertrauen und Gesprächsbereitschaft sind wichtig, um zum Wohle des Kindes zu handeln. Probleme sollen ehrlich angesprochen und gemeinsam geklärt werden. Diskretion in allen Fragen gegenüber Dritten ist selbstverständlich.
Im Betreuungsvertrag zwischen den Eltern und mir werden Regelungen und Absprachen schriftlich festgehalten. Die Finanzierung des Betreuungsplatzes erfolgt unter bestimmten Voraussetzungen über das für den Wohnort des Kindes zuständige Jugendamt. Eine privat finanzierte Betreuung erfolgt nach individueller Vereinbarung.
Die Entwicklung jedes Kindes dokumentiere ich. In Abständen lade ich Sie zu einem Gespräch ein, um Meinungen auszutauschen und Probleme zu erfahren, Fragen zu klären oder die Entwicklung Ihres Kindes zu besprechen.
Anregungen und Hinweise zur Alltagsgestaltung werden gern aufgenommen und entsprechend der Möglichkeiten berücksichtigt.
Eine weitere Form der Kommunikation ist die rechtzeitige schriftliche Information in Form von Elternbrief oder Aushang an der Pinnwand. Beispielsweise informiere ich so über Urlaub, Ausflüge oder anstehende Termine.